Jakob Wetzig & Luisa Sommerfeld

Über Uns

Jakob Wetzig

Die große Herausforderung ist es, eine Lernmethode zu finden, durch welche die Freude an Jura nicht verloren geht. Für mich lag der Schlüssel zum Erfolg im gemeinsamen Lernen mit Freunden. 

Nach erfolgreichem Abschluss meines ersten Staatsexamens habe ich im Frühjahr 2022 die Möglichkeit bekommen, während meiner Promotionsphase eine Tätigkeit als Repetitor für Zivil- und Öffentliches Recht beim juristischen Repetitorium Hemmer aufzunehmen. Seit dem habe ich viele Studierende auf dem Weg zum Examen betreut und die unterschiedlichsten Lerntypen getroffen. Diese Erfahrungen möchte ich gerne auch an Dich weitergeben, denn ich bin der Überzeugung, dass der Grundstein für ein erfolgreiches Examen bereits lange vor der Phase der Examensvorbereitung gelegt wird. Ich habe dabei großen Spaß am juristischen Unterricht, denn diese Tätigkeit bedeutet, ständig neue Menschen kennenzulernen und diese bei ihrem Ziel, dass Studium erfolgreich zu absolvieren, zu unterstützen.

Luisa Sommerfeld

Das Ziel meines Unterrichts besteht in der Vermittlung eines breiten juristischen Gesamtverständnisses sowie der gemeinsamen Erarbeitung einer guten Klausurtaktik. 

Im April 2023 habe ich das erste juristische Staatsexamen im Freischuss mit Prädikat abgeschlossen. Während meiner Zeit am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Malte Stieper für Recht des geistigen Eigentums habe ich unter anderem Zwischenprüfungen, den Examensklausurenkurs, Grundlagen- und Schwerpunktseminare begleitet, wodurch ich wertvolle Erfahrungen für meine Tätigkeit als Privatdozentin sammeln konnte, der ich seit längerer Zeit nachgehe und die mir viel Freude bereitet. Seit meinem Abschluss korrigiere ich Klausuren zur Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen und arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer im Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei. In meiner Freizeit sitze ich viel in Cafés, praktiziere Yoga oder bin in der Welt unterwegs.

Ich freue mich darauf, mit Dir schwerpunktmäßig im Bereich des Zivilrechts und des Strafrechts zu arbeiten.